Sieben Jugendliche der Schweizer Delegation traten in Platja d’Aro (Spanien) beim WTT Youth Contender an. Enya Hu tat sich besonders hervor und gewann eine tolle Silbermedaille in der U13-Kategorie.
Text: Raouf Morsi / Fotos: WTT
U13: Enya Hu setzt ihren Aufstieg fort
Enya Hu spielte in dieser Kategorie ein bemerkenswertes Turnier und eliminierte unter anderem die Deutsche Melissa Bill mit 3:1 (11-4, 9-11, 11-9, 11-2), die eine der gesetzten Spielerinnen des Turniers war. Im Finale traf die junge Schweizerin auf die Kasachin Zhaniya Bekmukhambetova, die während des gesamten Turniers nicht zu schlagen war. Bekmukhambetova gewann in drei Sätzen und gab während des gesamten Turniers keinen einzigen Satz ab: 0:3 (5-11, 8-11, 6-11).

Für Michelle Wu war im Viertelfinale Schluss, sie unterlag der Deutschen Lotta Rothfuss mit 1:3 (7-11, 9-11, 11-7, 4-11). Ein Szenario, das an ihr Aufeinandertreffen bei den Czech Open im November letzten Jahres erinnert.
U15: Enya Hu glänzt auch in der höheren Kategorie
Enya Hu, die auch in der U15-Serie antrat, zeigte erneut, wie stark sie trotz ihres jungen Alters ist. Sie qualifizierte sich für das Finaltableau und gewann gegen die Deutsche Eva Gao mit 3:2 (11:2, 4:11, 7:11, 11:1, 11:3). Im Achtelfinale traf sie auf die Französin Albane Rochut, die französische Meisterin der Minis, gegen die sie unterlag: 0-3 (7-11, 8-11, 4-11).
Michelle Wu erreichte ebenfalls das Hauptfeld, konnte aber gegen die Taiwanerin Huang Yun-Hsieh nichts ausrichten: 0-3 (3-11, 4-11, 4-11).

Lowis Vogler konnte trotz grossen Einsatzes keinen Sieg erringen. Viele Sätze gingen nur knapp verloren. Der Sieger des WTT-Turniers in Sarajevo musste sich somit vorzeitig verabschieden, was für das aussergewöhnlich hohe Niveau des Teilnehmerfeldes spricht. Ilvi Ulrich schied mit einer Bilanz von 1:1 nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses aus. Ihr 3:1-Sieg (11-9, 12-10, 7-11, 12-10) gegen Huang Yun-Hsieh aus Taiwan war jedoch absolut sehenswert.
Im Doppel lieferte die Paarung Hu/Vogler zwei solide Leistungen ab und feierte zwei 3:0-Siege. Im Viertelfinale trafen sie auf den späteren Turniersieger Hsu/Lu aus Taiwan und verloren mit 0-3 (5-11, 4-11, 6-11).
Michelle Wu bildete ein Team mit dem Niederländer Medrano. Das Duo erreichte die letzten 32.
U17: Vogler und Ulrich von den Topgesetzten gestoppt
Lowis Vogler schaffte es ins Hauptfeld, konnte aber gegen den portugiesischen Favoriten Tiago Abiodun wenig ausrichten: 0:3 (5-11, 10-12, 7-11). Auch Levi Ulrich hatte mit Hong Yu Tey aus Malaysia einen unangenehmen Gegner: 0-3 (10-12, 5-11, 2-11). Ilvi Ulrich hingegen schaffte es nicht in die Haupttableau.
U19: Noe Keusch beeindruckt
Bei den U19-Junioren zeigte Noe Keusch eine starke Leistung und setzte sich gleich bei seinem Einzug ins Hauptfeld gegen Hong Yu Tey aus Malaysia durch. Nach einer extrem umkämpften Anfangsphase setzte sich der Schweizer durch und gewann mit 3:1 (12-10, 11-13, 11-6, 11-6).
Im Achtelfinale traf er auf den Portugiesen Rafael Kong (Nr. 2), und das Duell wurde den Erwartungen gerecht. Nach einem atemlosen Spiel gewann Kong schliesslich hauchdünn im fünften Satz: 2-3 (11-4, 7-11, 11-8, 9-11, 12-14).

Abishek Vepa, der sich ebenfalls für das Hauptfeld qualifiziert hatte, unterlag im Sechzehntelfinale dem Franzosen Clément Laine Campino: 1:3 (5-11, 11-6, 7-11, 7-11). Levi Ulrich schaffte es nicht ins Finaltableau.