Tischtennis ist ein Sport, der über Grenzen hinweg gespielt wird und zu einem echten Hebel für Solidarität werden kann. In diesem Sinne werden Fanny Doutaz und Abishek Vepa, begleitet von ihrem Coach Fabien Fournot, vom 15. bis 24. April 2025 im Rahmen eines humanitären und sportlichen Projekts nach Benin reisen. Diese Initiative verfolgt zwei Ziele: Sie wollen die Entwicklung des Tischtennissports in Benin unterstützen, indem sie Material zur Verfügung stellen und ihr Fachwissen mit den einheimischen Spielern teilen. Dieses Projekt, das im Rahmen ihrer Maturaarbeit initiiert wurde, soll jedoch weit über einen einfachen akademischen Ansatz hinausgehen und den Grundstein für eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem beninischen Verband und den Vereinen legen.
Text: Raouf Morsi / Foto: WTT
Ein strukturiertes Projekt für eine nachhaltige Wirkung
Der Mangel an Infrastruktur und Material stellt ein grosses Hindernis für die Ausübung des Tischtennissports in Benin dar. Die beiden jungen Schweizer Spieler sind sich dieser Tatsache bewusst und haben beschlossen, auf der Grundlage ihres Netzwerks und ihrer Erfahrung konkrete Hilfe zu leisten.
Während ihres Aufenthalts werden Fanny, Abishek und Fabien in mehreren Bereichen tätig sein:
- Materialhilfe: Verteilung von Schlägern, Bällen und Textilien an die Spieler der Nationalmannschaft, um ihre Trainingsbedingungen zu verbessern.
- Training und technischer Austausch: Austausch von Wissen über in Europa angewandte Trainingsstrategien und -methoden.
- Förderung des Tischtennissports in Schulen: Interventionen bei Jugendlichen, um sie an den Sport heranzuführen und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die er bietet.
- Stärkung der Beziehungen zum lokalen Verband: Aufbau einer Partnerschaft mit dem Ziel, regelmäßige Materialsendungen und eine langfristige Betreuung zu gewährleisten.
Das Projekt soll langfristig angelegt sein, indem es eine wiederkehrende Initiative mit jährlichen Materialspenden einführt, um die Entwicklung der beninischen Spieler zu begleiten und zur Strukturierung des Tischtennissports im Land beizutragen.
Ein Projekt, das Unterstützung benötigt
Die Association Genevoise de Tennis de Table (AGTT) sowie +45 Spender haben bereits ihre Unterstützung zugesagt, aber das Team sucht noch nach Partnern und Finanzierungen, um die Umsetzung des Projekts abzuschliessen. Das Gesamtbudget wird auf 5.000 CHF geschätzt, um die Kosten für Transport, Material und Logistik zu decken.
Wie können Sie beitragen?
Finanzielle Unterstützung ist für den Erfolg dieses Projekts von entscheidender Bedeutung. Es ist möglich, direkt über den Online-Pool beizutragen :
Cagnote Leetchi – Geben wir dem Tischtennis in Benin eine Zukunft!
Eine Sichtbarkeit, die den Partnerunternehmen angeboten wird.
Als Gegenleistung für Ihre Unterstützung bieten Fanny Doutaz und Abishek Vepa den Partnerunternehmen Folgendes an:
- Den Aufdruck Ihres Logos auf den Trikots, die an die beninischen Spieler verteilt werden.
- Eine Hervorhebung in den offiziellen Mitteilungen und Materialien des Projekts.
- Die Möglichkeit, sich auszutauschen, um Werbeaktionen zu definieren, die auf die Bedürfnisse der Partner zugeschnitten sind.
Starkes Engagement der Schweizer Spieler
Fanny Doutaz und Abishek Vepa, die sich voll für diese Initiative engagieren, betonen die Bedeutung eines solchen Projekts :
„Wir wollten unsere Leidenschaft für Tischtennis mit einer solidarischen Aktion verbinden, indem wir zur Entwicklung des Sports in einem Land beitragen, in dem der Zugang zu Infrastrukturen begrenzt ist. Wir hoffen, dass dieses Projekt andere ähnliche Initiativen inspirieren und einen echten Austausch zwischen unseren beiden Ländern schaffen kann.“
Ihr Engagement geht über den reinen sportlichen Rahmen hinaus. Es handelt sich um ein menschliches und erzieherisches Projekt, das starke Werte vermittelt und es verdient, unterstützt zu werden.
Für weitere Informationen oder um zum Projekt beizutragen, können Sie Fanny Doutaz (doutazfanny@gmail.com) oder Abishek Vepa (abishek.vepa@gmail.com) kontaktieren.
